AUTINT präsentiert sich in Eisenstadt
Eisenstadt ist seit 90 Jahren Burgenlands Hauptstadt, das Österreichische Bundesheer feiert heuer sein 60-jähriges Bestehen. Grund genug gemeinsam zu feiern. Auf Einladung der Stadtgemeinde wurde am Freitag, 15. Juni, in der Fußgängerzone eine Leistungsschau mit zahlreichen Vorführungen druchgeführt. Neben einem Showexerzieren der Garde und einer Präsentation des Militärhundezentrums Bruckneudorf wurde auch eine Modenschau unter dem Motto „Uniformen gestern – heute – morgen“ den zahlreichen Besuchern geboten.
Bei der Modenschau kamen als Höhepunkt auch wieder die Haute Couture Werke von Designer Emanuel Burger zum Einsatz. Am Catwalk waren fast nur Grundwehrdiener zu sehen, allen Models war gemeinsam, dass sie erstmals in dieser außergewöhnlichen Funktion Erfahrungen machten. Die faszinierenden Kreationen von Emanuel Burger wurden vom Publikum mit viel Applaus bedacht, der Schritt mit neuen Ideen frischen Schwung in die Öffentlichkeitsarbeit zu bringen hat sich bereits mehr als bezahlt gemacht, wie die äußerst erfolgreichen Präsentationen in den letzten beiden Jahren gezeigt haben.
Beendet wurde die Leistungsschau mit dem Großen Österreichischen Zapfenstreich, der von der Militärmusik Burgenland bravourös aufgeführt wurde. Eine Ehrenformation der Garde verlieh diesem Stück österreichischer Tradition einen besonders würdevollen Rahmen.
Für die Teile des AUTINT war dieser Tag ein voller Erfolg, denn neben vielen positiven Gesprächen über die Auslandseinsätze des Heeres glänzte das Team der Betreuung & Öffentlichkeitsarbeit auch mit einem sehr ansprechenden Infostand der einem Einsatzszenario nachempfunden wurde und ein echter Blickfang war.
Erfolg durch Leistung und Kompetenz
Monti Beton rocken den Libanon
Von 12. – 15. März begaben sich die Musiker der Wiener Kultband Monti Beton in den Libanon, um für die dort stationierten Soldatinnen und Soldaten des UNIFIL-Kontingents im Rahmen der Truppenbetreuung ein Konzert zu spielen. 2010 spielten sie gemeinsam mit dem Goleador Hans Krankl ein begeisterndes Konzert auf den Golanhöhen. Es war eine der letzten Truppenbetreuungen, die in Syrien stattfand.
Spät abends wurde am Donnerstag Wien verlassen, über Istanbul ging es weiter nach Beirut, wo am Freitag um 3 Uhr morgens zur Landung angesetzt wurde. Leicht ermüdet wurden die Musiker in Empfang genommen und ins Hotel gebracht, um ein wenig Schlaf zu finden. Nach einem ersten Besuch in Camp Naquora, verbunden mit dem Kennenlernen des Einsatzraums fand der Tag einen gemütlichen Ausklang. Am Samstag wurde als kleines Dankeschön für die wie immer unentgeltlich stattfindende Truppenbetreuung die Hafenstadt Tyr besucht.
Ein Bummel durch den malerischen Hafen und den von köstlichen Düften durchfluteten Suk sowie ein landestypisches Essen waren die beste Einstimmung für das abendliche Konzert. Mit einem Potpourri von Alltimehits, Austropop und legendären Klassikern wurde das Publikum schnell gefangen genommen und zum Mitsingen und Mittanzen animiert. Die Montis liefen zur Höchstform auf und konnten erst nach Stunden sowie zahlreichen Zugaben die Bühne verlassen.
Bandleader Mag. Toni Matosic, der auch als Real Holy Boy, schon mehrmals in den Einsatzräumen zu Gast war, zeigte sich vom Libanon begeistert. „Es ist immer wieder ein super Erlebnis für unsere Soldatinnen und Soldaten im Ausland ein Konzert zu spielen. Nun auch den Libanon kennenzulernen ist eine wirklich tolle Sache und ich kann nur sagen, immer wieder gerne für euch!“
Sonntag abends kehrte die Band mit ihrem Begleitoffizier, Obstlt Sigi Semmler, wieder wohlbehalten in Wien ein. Im Gepäck hatten sie zahlreiche schöne Erinnerungen an die Tage im Nahen Osten, die noch lange nachwirken werden.
More Articles ...
Subcategories
- Events
- Besuche
- Rotationen
- Truppenbetreuung
- KIE
- Kurse
-
4 PCE
4-PCE Veranstalter
Die vier Länder, die Teil des 4-PCE sind, arbeiten Hand in Hand, um den teilnehmenden Offizieren ein höchst effektives Training zu geben. Die jährliche stattfindenden Kurse in den Niederlanden, Deutschland, der Schweiz und Österreich, werden von Teilnehmer aus der ganzen Welt besucht.
Im Untermenü finden Sie detaillierte Informationen über die Ausbildungs-Zentren.