Partner- und Künstlerwandertag 2015
Sie klingt sündiger als sie wirklich ist, die Wanderung auf Josefine Mutzenbachers Spuren durch das lasterhafte Wien von einst und jetzt. Allerdings bringt sie wunderbare Einblicke in die Sittengeschichte der Bundeshauptstadt vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Man erfährt von den geheimen Gängen unter der Stadt, unsichtbaren Türen und von einem König der „in hohem Bogen durch diese Türe kam geflogen“. Von Badehäusern wo neben der Reinlichkeit auch anständig dem Laster gefrönt wurde und von deren Besuchern, die nach der Entdeckung Amerikas und den damit verbundenen Schattenseiten, anstatt mit wohlfeilem Duft, mit Syphilis versehen nach Hause kamen.
Man lernt den ehemaligen Schnepfenstrich kennen und den
Aufenthaltsort der Ratzenweiber und erfährt so nebenbei was es mit dem Deckel auf dem Hut hat. Der Einsatz der Sittenwächter war einmal locker und dann wieder streng gehandhabt je nachdem welchen Gelüsten oder Keuschheiten der jeweilige Herrscher gerade nachkam. Und wer von einem Husarenritt spricht, sollte sich einmal schlau machen, ob er damit nicht gehörig ins Fettnäpfchen tritt.
An die 40 Partnervertreter und Künstler kamen der Einladung nach, mit dabei u.a. Zauberer Toni Rei, Christian „motor“ Polansek, Cartoonistin Doris „La Razzia“ Schamp, Die Mooskirchner, Arch DI Peter Eichberger, Caren Dinges, Janez Per (Alpski Kvintet) u.v.m.
Die frivolen Geschichten und herzhaften Anekdoten der Tourguides sorgten beim abschließenden Grillfbuffet in der Maria Theresien Kaserne natürlich für köstlichen Gesprächsstoff, sodass auch dieser Partner- und Küsntlerwandertag wieder zu einem einmaligen Erlebnis wurde.
Auslandseinsatzmodul wird erstmals präsentiert
Nach mehr als einem Jahr Beschaffungszeit wird am 12. September beim burgenländischen Sicherheitstag in der Benedek Kaserne in Bruckneudorf erstmals das sogenannte Auslandseinsatzmodul zum Einsatz kommen. Den Kern bilden zwei Containern, einer ist für Präsentationszwecke mit Großbildfernseher, Blue Ray Player und Infomaterialen über die österreichischen Auslandseinsätze ausgestattet, der zweite wurde als Wohncontainer analog den Einsatzräumen für die Besucher vorbereitet.
Zelte für die Informationsoffiziere und –unteroffiziere, Beachflags, Pressewand und Beratungstheke ergänzen dieses moderne Marketingtool, das österreichweit zum Einsatz kommen soll.
Maßgeschneiderte Planen mit Motiven von den Auslandseinsätzen können auf die Containerwände gespannt werden, sodass sich bereits von Weitem ein einladendes Szenario für den interessierten Besucher ergibt.
More Articles ...
Subcategories
- Events
- Besuche
- Rotationen
- Truppenbetreuung
- KIE
- Kurse
-
4 PCE
4-PCE Veranstalter
Die vier Länder, die Teil des 4-PCE sind, arbeiten Hand in Hand, um den teilnehmenden Offizieren ein höchst effektives Training zu geben. Die jährliche stattfindenden Kurse in den Niederlanden, Deutschland, der Schweiz und Österreich, werden von Teilnehmer aus der ganzen Welt besucht.
Im Untermenü finden Sie detaillierte Informationen über die Ausbildungs-Zentren.